Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

General Motors testet Insolvenz

New York. Der um das wirtschaftliche Überleben kämpfende US-Autohersteller General Motors (GM) bereitet sich auf eine mögliche Insolvenz vor und prüft mehrere Lösungswege. Eine der Optionen ist ein sogenannter Verkauf nach 363, eine juristische Besonderheit im US-Insolvenzrecht. Laut einer Mitteilung der Opel-Konzernmutter an die US-Börsenaufsicht SEC vom Donnerstag geht daraus hervor, daß dieser Weg aktuell als wahrscheinlichster eingestuft wird. Mit dem »Verkauf nach 363« könnte sich GM in zwei Konzerne aufteilen: Ein gutes und ein schlechtes Unternehmen.

Der US-Autobauer steht faktisch unter Aufsicht der US-Regierung, nachdem diese dem Konzern in den vergangenen Monaten milliardenschwere Finanzhilfen gewährt hatte. GM hat bis Ende Mai Zeit, einen neuen Plan vorzulegen. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit