Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2009, Seite 1 / Ausland

Gewerkschaftsproteste für Arbeitsplätze

Brüssel. Zehntausende Menschen haben am Freitag am Sitz der EU in Brüssel angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise für mehr Arbeitsplatzsicherheit demonstriert. Gewerkschaftsvertreter aus mehreren EU-Staaten forderten ein »neues Sozialabkommen für Europa«, mit dem Beschäftigte denselben Schutz erhalten sollten wie Banken. Die Lage sei schlecht, und sie werde sich bis zum kommenden Winter stetig weiter verschlechtern, sagte der Vorsitzende des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB), John Monks. Nach EU-Prognosen steigt die Arbeitslosenquote in der Eurozone in diesem Jahr auf 9,9 Prozent und auf 11,5 im nächsten.

Bereits am Donnerstag gingen in Madrid 50000 Demonstranten für mehr Arbeitsplatzsicherheit und soziale Gerechtigkeit auf die Straßen, auch in Paris und Bukarest gab es Kundgebungen. Die Gewerkschaftsproteste werden am heutigen Samstag in Berlin und Prag fortgesetzt. (AP)

»Die Krise bekämpfen« – Demonstration in Berlin am Sonnabend. Auftakt 11.30 Uhr am Hauptbahnhof und auf dem Breitscheidplatz. Hauptkundgebung ab 14 Uhr an der Siegessäule

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.