Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.05.2009, Seite 15 / Feminismus

»Frauen sind keine Gebärmaschinen«

Hamburg/Frankfurt am Main. Der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Professor Ulrich Blum, hat am Montag vorgeschlagen, daß Frauen die Krise nutzen sollten, um Kinder zu kriegen. Ihre Partner sollten zugleich einen besseren Kündigungsschutz erhalten. Dazu erklärte Kersten Artus, frauenpolitische Sprecherin der Hamburger Bürgerschaftsfraktion Die Linke: »Babys sind keine Rezessionsprodukte und Frauen keine Gebärmaschinen«. Vielmehr sei eine »Umverteilung der vorhandenen Erwerbsarbeit auf mehr Köpfe« nötig.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kommentierte, Blum wolle offenbar »zwei politische Fliegen mit einer Klappe von vorgestern« schlagen: »Er stabilisiert die ungünstige demographische Entwicklung und entsorgt einen Teil der derzeit überflüssigen Arbeitskraft an den Herd.«

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus