Aus: Ausgabe vom 22.05.2009, Seite 6 / Ausland
Wahlkampfauftakt in Teheran
Teheran. Im Iran kämpfen am 12. Juni vier Politiker um das
Präsidentenamt. Neben Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad wurden
Mir-Hossein Mussawi, Mehdi Karubi und der weniger bekannte Mohsen
Resai zur Präsidentschaftswahl zugelassen, wie Innenminister
Sadegh Mahsuli am Mittwoch in Teheran mitteilte. Als
aussichtsreichster Herausforderer Ahmadinedschads gilt der
ehemalige Regierungschef Mussawi. Bis zum Ende der Einschreibefrist
am 9. Mai hatten 475 Kandidaten ihre Bewerbung eingereicht. Der
staatliche Sender IRIB kündigte für den am heutigen
Freitag beginnenden Wahlkampf sechs Kandidatendebatten im Fernsehen
an. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Was man optimal lenken will, muß man besitzen«
vom 22.05.2009 -
Fern von Moskau
vom 22.05.2009 -
Giftmüll bei Ramallah
vom 22.05.2009 -
Oberstaatsanwalt vorgeladen
vom 22.05.2009 -
Pakistan will Kriegsgebiet ausweiten. Über drei Millionen Flüchtlinge
vom 22.05.2009 -
Im anonymen Massengrab
vom 22.05.2009 -
Klischee in Gefahr
vom 22.05.2009