Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.05.2009, Seite 12 / Feuilleton

Plus 70 Euro Kulturbeitrag

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hält von einer Kultur-Flatrate für Internetnutzer nicht viel. Dieses Modell bedürfe »verfassungsrechtlich näherer Prüfung und ist europarechtlich zur Zeit auch nicht zulässig«, sagte Zypries der FAZ (Mittwochausgabe). Gäbe es eine solche Flatrate, könnte alles umsonst aus dem Internet heruntergeladen werden, ohne daß die Rechte­inhaber darauf Einfluß hätten. Sie erhielten eine pauschale Abgeltung. »Und genau da sehe ich auch die Schwierigkeiten: Eine Flatrate macht es für die Autoren schwierig, wenn nicht unmöglich, ihre Werke individuell zu vermarkten«, sagte die Ministerin. Zudem müßten die Bürger schon GEZ-Gebühren zahlen. Wer nicht im Stande sei, »etwa 70 Euro im Monat« für die Kulturgüter im Internet draufzulegen, müsse trotzdem an Informationen kommen können. Wie er das heute anstellen soll, wo diese Informationen »individuell« vermarktet werden, ließ Zypries offen. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton