Aus: Ausgabe vom 29.05.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Hunger global bald milliardenfach
Berlin. Die Welthungerhilfe befürchtet ein Ansteigen der Zahl
der Hungernden auf der Welt noch in diesem Jahr auf mehr als eine
Milliarde. »Nachdem es zunächst so aussah, als
wären die Entwicklungsländer nur wenig von der
Finanzkrise betroffen, lassen erste Prognosen inzwischen das
Schlimmste befürchten«, sagte die Präsidentin der
Welthungerhilfe und amtierende Bonner Oberbürgermeisterin,
Bärbel Dieckmann, bei der Vorstellung des Jahresberichtes am
Donnerstag in Berlin. Aktuell gebe es weltweit 963 Millionen
Menschen, die unter Hunger leiden. Einen krisenbedingten Einbruch
bei den Spenden habe es bislang glücklicherweise nicht
gegeben. Die Politikerin warnte in dem Zusammenhang vor
Kürzungen der Entwicklungshilfe wegen der angespannten
Haushaltslage des Bundes. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Für Mensch und Umwelt
vom 29.05.2009 -
Öl und leere Netze
vom 29.05.2009