Aus: Ausgabe vom 02.06.2009, Seite 6 / Ausland
Schießerei im Westjordanland
Kalkilja. Bei schweren Gefechten zwischen palästinensischen
Sicherheitskräften und Hamas-Kämpfern im Westjordanland
sind am Sonntag sechs Menschen getötet worden. Auslöser
der Schießerei in der Stadt Kalkilja war offenbar die
versuchte Festnahme von zwei gesuchten Hamas-Mitgliedern. Bei den
Opfern handelt es sich nach Polizeiangaben um drei Polizisten, die
beiden Hamas-Männer und einen unbeteiligten Bewohner. Es waren
die schwersten Kämpfe im Westjordanland seit rund zwei
Jahren.
Aus Protest gegen den Abriß illegaler Ansiedlungen haben radikale jüdische Siedler im Westjordanland randaliert. Sie griffen einen palästinensischen Bus an und steckten Ackerland in Brand. Hunderte weitere blockierten am Montag Straßen und demonstrierten gegen das Vorgehen ihrer Regierung, illegale und häufig unbewohnte Außenposten von Siedlungen abzureißen.
(AP/jW)
Aus Protest gegen den Abriß illegaler Ansiedlungen haben radikale jüdische Siedler im Westjordanland randaliert. Sie griffen einen palästinensischen Bus an und steckten Ackerland in Brand. Hunderte weitere blockierten am Montag Straßen und demonstrierten gegen das Vorgehen ihrer Regierung, illegale und häufig unbewohnte Außenposten von Siedlungen abzureißen.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Spannungen vor Präsidentenwahl
vom 02.06.2009 -
Einheitspartei des Präsidenten gewinnt Parlamentswahlen in Südossetien
vom 02.06.2009 -
Eiserne Lady räumt auf
vom 02.06.2009 -
Konfrontation statt Jubel
vom 02.06.2009 -
Taliban vertrieben
vom 02.06.2009