Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.06.2009, Seite 5 / Inland

DGB: Staatshilfen nicht ohne Auflagen

Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich dafür ausgesprochen, staatliche Hilfen für Unternehmen an Gegenleistungen zu knüpfen. Strategisch wichtige Unternehmen müßten vor dem Untergang geschützt werden, sagte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki der Berliner Zeitung (Dienstagausgabe). Staatliche Hilfe könne es aber nicht ohne Gegenleistung geben. Bürgschaften und Beteiligungen müßten mit dem Ausbau der betrieblichen und Unternehmensmitbestimmung einhergehen. Zudem dürften Altaktionäre und Eigentümer nicht geschont werden. »Bevor Steuermittel fließen, müssen sie gezwungen werden, alle finanziellen Ressourcen zu mobilisieren«, sagte Matecki. Als weitere Voraussetzungen für staatliche Hilfen nannte er Tariftreue, Standort- und Beschäftigungssicherung.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.