Aus: Ausgabe vom 05.06.2009, Seite 13 / Feuilleton
Dürers Endkrise
Passend zur Finanzkrise zeigt das Kölner
Wallraf-Richartz-Museum ab dem 11.Juni Albrecht Dürers
berühmte Holzschnitte zur Apokalypse. Virtuos und
detailbesessen erzählt Dürer (1471–1528) auf
fünfzehn Blättern von den Schrecken der Endzeit, wie sie
in der Johannes-Offenbarung beschrieben werden. Dabei nutzt
Dürer als erster Künstler überhaupt den Kontrast der
schwarzen Druckfarbe zum Weiß des Papiers, um damit Licht und
Schatten darzustellen. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Kultur ist Plural
vom 05.06.2009 -
Denudation der DDR
vom 05.06.2009 -
Forelle oder Wiese
vom 05.06.2009 -
Die kleine Bank von Steinfurt
vom 05.06.2009 -
Von Christen verfolgt
vom 05.06.2009 -
Vorschlag
vom 05.06.2009 -
Nachschlag: RTL landet PR-Coup
vom 05.06.2009