Aus: Ausgabe vom 05.06.2009, Seite 2 / Inland
Internetversand verlinkt NPD-Seite
Berlin. Das US-amerikanische Internet-Versandhaus Amazon führt
eine Homepage der NPD in einem »Partnerprogramm«, das
der Partei über eine Verlinkung einen stetigen
Geldzufluß bietet. Die vom Brandenburger Verfassungsschutz
entdeckte Geschäftsbeziehung stoße bei Politikern aller
Parteien auf harsche Kritik, meldete der Berliner Tagesspiegel am
Donnerstag in seiner Onlineausgabe. So sagte
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke), sollte Amazon
die Geschäftsbeziehung »nicht auf der Stelle
beenden«, werde sie »alle Demokraten aufrufen, nicht
mehr bei Amazon zu kaufen«.
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kita-Streik zeigt Wirkung
vom 05.06.2009 -
»Der Regierung jetzt Vertrauen entziehen«
vom 05.06.2009 -
Überraschende Avancen in Berlin
vom 05.06.2009 -
»Noch viele Reserven«
vom 05.06.2009 -
Wedel: Was wäre, wenn...
vom 05.06.2009 -
Minister folgen Schäuble
vom 05.06.2009 -
»Große Freude bei Investoren über den Wohnungsmarkt«
vom 05.06.2009