Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.06.2009, Seite 4 / Inland

Streiks in Kitas gehen weiter

Frankfurt/Main. Ungeachtet einer Annäherung bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Erziehungs- und Sozialdienst sollen die Streiks in Kindertagesstätten und anderen Einrichtugen fortgesetzt werden. Das kündigte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Mittwoch an. Nach einem neuen Angebot des Verbandes der Kommunalen Arbeitgeber (VKA) waren die Verhandlungen am Dienstag abend vertagt worden und sollen am Montag fortgesetzt werden.

»Die Streiks der Beschäftigten zeigen Wirkung«, sagte GEW-Verhandlungsführerin Ilse Schaad am Mittwoch in Frankfurt am Main. Man sei allerdings noch weit von einer Einigung entfernt. Der VKA betonte seine Bereitschaft zu Verbesserungen sowohl beim Gesundheitsschutz als auch bei der Bezahlung. »Dies haben wir mit einem neuerlichen Angebot dokumentiert. Nun ist es an den Gewerkschaften, ihrerseits ihren Einigungswillen unter Beweis zu stellen«, erklärte VKAHauptgeschäftsführer Manfred Hoffmann am Mittwoch, der ein »sofortiges Ende der Streiks« forderte. Ver.di-Sprecherin Martina Sönnichsen wies dies am Mittwoch zurück. Noch gebe es keinen Durchbruch bei den Verhandlungen. Allerdings habe man »die Intensität der Streiks zurückgefahren«.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland