Aus: Ausgabe vom 23.06.2009, Seite 13 / Feuilleton
Höhe Düne
Die Initiative Musik gGmbH (IM) kann im laufenden Jahr über
zwei Millionen Euro ausgeben. Den Löwenanteil davon hat die
Bundesregierung bereitgestellt. Heute beendet die IM im
»Hotel Yachthafen Hohe Düne«, Rostock, ihre erste
»Bundesfachkonferenz Populärmusikförderung«.
Zwei Tage lang tauschten sich 200 Teilnehmer über
öffentliche und private Förderangebote aus, darunter
Christoph Büth (NRW- Bank), Albrecht Deißner (KFW
Bankengruppe), Rainer Grigutsch (Clubcommission e.V.), Katja
Groß (Popkomm) und Jan Plewka (Selig). Letzterer darf sich
damit wohl zu den 157 plus x Künstlern zählen, die ihren
Erfolg der Regierung verdanken.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Wie es weiter geht und warum
vom 23.06.2009 -
Tier- und Menschenzoos
vom 23.06.2009 -
Kriegsverletzung
vom 23.06.2009 -
Vorschlag
vom 23.06.2009 -
Nachschlag: Fernsehmoderatoren
vom 23.06.2009 -
Zufall und Übung
vom 23.06.2009 -
Nackttanzendes Elend
vom 23.06.2009