Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.06.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EZB pumpt mehr Geld in die Banken

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellt den Geschäftsbanken in der Eurozone die Rekordsumme von 442 Milliarden Euro zur Verfügung, um die Vergabe von Krediten an die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Die Laufzeit der Darlehen zum Zins von nur einem Prozent beträgt zwölf Monate, wie die Zentralbank am Mittwoch in Frankfurt am Main mitteilte. Insgesamt 1121 Geldinstitute hätten sich um Darlehen beworben. Seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 haben die Zentralbanken weltweit mehrfach Milliardenbeträge in die Geldmärkte gepumpt. Dennoch ist die Eurozone in die schlimmste Rezes­sion seit 60 Jahren gerutscht. Als eines der Hauptprobleme gilt die Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe an Unternehmen, die bisher auch durch den historisch niedrigen Leitzins nicht entscheidend gemildert werden konnte. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit