Aus: Ausgabe vom 26.06.2009, Seite 2 / Inland
Dresdener Elbtal nicht mehr Weltkulturerbe
Dresden/Sevilla. Das Welterbekomitee der UNESCO hat das Dresdner
Elbtal von der Liste der Welterbestätten gestrichen. Das
teilte die Deutsche UNESCO-Kommission am Donnerstag mit.
Hintergrund ist der Bau der Waldschlößchenbrücke
über den Strom, der bereits in vollem Gang ist. Die
vierspurige Autobrücke verschandelt nach Ansicht von
Gutachtern eine einzigartige Kulturlandschaft.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das hat einiges an Empörung ausgelöst«
vom 26.06.2009 -
100 Tage ohne Beweisführung
vom 26.06.2009 -
CCS auf dem Abstellgleis
vom 26.06.2009 -
Staatsknete für braunen Versandhandel
vom 26.06.2009 -
Werftarbeiter kämpfen um Wadan-Standorte in Wismar und Warnemünde
vom 26.06.2009 -
Keine Ruhe für Fraport
vom 26.06.2009