Saleh gab sich fünf weitere Jahre
Jemens alter Präsident wird nach den Wahlen Staatsoberhaupt bleiben. Orientierung an IWF-Vorgaben
Iris Gau-ZamanyOhne Überraschung ist die Präsidentenwahl in Jemen am vergangenen Donnerstag geblieben. Nach dem Samstag abend von der Zentralen Wahlkommission in der Hauptstadt Sanaa bekanntgegebenen Endergebnis erhielt Amtsinhaber Ali Abdallah Saleh 96,3 Prozent der Stimmen. Das ist sogar noch mehr als die erwarteten 80 bis 85 Prozent. Sein Zählgegner Najib Qahtan al-Schaabi, Abgeordneter der Präsidentenpartei General People's Congress (GPC), der trotzdem als »Unabhängiger« anget...
Artikel-Länge: 3823 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.