Große Wahlmüdigkeit bei den Indern
Parteien überbieten sich an Versprechungen gegenüber Autonomiebewegungen
In Indien wurde am Wochenende die vierte von fünf Wahlrunden zum neuen Parlament absolviert. Diesmal wurde in neun der 22 Bundesstaaten gewählt, darunter in Bihar.
»Bloß nicht noch einmal zur Wahl müssen«, meint eine 90jährige Frau, als sie zu ihrem Abstimmungslokal getragen wird. »Hoffentlich gibt es diesmal ein Parlament mit klaren Mehrheiten«, sagt gegenüber junge Welt auch Dr. Hrishikesh Pai, Mediziner aus Bombay. Seine Frau, ebenfalls Ärztin, ergänzt: »Vajpayee ...
Artikel-Länge: 3819 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.