Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.07.2009, Seite 16 / Sport

Rekord-Fakten

Von Klaus Huhn
Berlin. Die 400-Meter-Läuferin Sanya Richards (USA) habe Marita Koch (Rostock) »überflügelt«, heißt es. Während Koch in ihrer Karriere 36 Läufe über die Stadionrunde unter 50 Sekunden gewann, sind es bei Richards nun 37. Hinzugefügt wird, daß Koch noch immer den 400-m-Weltrekord (47,60 sec.) hält, aber dem folgt der Satz: »Die Autorin Brigitte Berendonk veröffentlichte in den 90er Jahren allerdings Dokumente, nach denen Koch gedopt haben soll« (auch im ND wurde das kommentarlos nachgedruckt). Einziger Maßstab für die Anerkennung eines Weltrekords ist bislang das im Auftrag des Weltverbands IAAF vor Ort ausgefüllte Protokoll. Das von Kochs Weltrekordlauf 1985 enthält einen negativen Dopingbefund. Es hat viele Versuche gegeben, Rekorde von DDR-Athleten anzufechten. Bisher sind alle gescheitert.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport