Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.08.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Opel-Entscheidung wird verschleppt

Berlin/Detroit. Der Bieterkampf um den angeschlagenen Autobauer Opel wird zur Hängepartie. Am Dienstag kamen in Berlin erneut Vertreter von Bund und Ländern mit Spitzenmanagern des Mutterkonzerns General Motors zusammen. GM-Verhandlungsführer John Smith dämpfte vorab die Hoffnung der 50000 Opel-Mitarbeiter auf schnelle Lösungen. »Wenn Sie mich fragen, ob wir heute einen Bieter aussuchen: Die Antwort ist Nein«, sagte er. Das GM-Management werde die Ergebnisse der Beratungen in Deutschland zunächst nochmals intern prüfen, um dann eine Empfehlung für einen der beiden verbliebenen Bieter abzugeben. Im Rennen sind noch der kanadische Zulieferer Magna und der offenbar von GM bevorzugte Finanzinvestor RHJ.

Der Verwaltungsrat des US-Konzerns hatte in der Nacht zum Dienstag kein offizielles Votum abgegeben, an wen der deutsche Autobauer verkauft werden soll.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit