Aus: Ausgabe vom 07.08.2009, Seite 15 / Feminismus
Protest gegen Kleiderordnung
Khartum. Mehrere hundert Frauen sind im Sudan aus Solidarität
mit einer Journalistin auf die Straße gegangen, der wegen
Tragens von Hosen in der Öffentlichkeit 40 Peitschenhiebe
drohen. Die Polizei setzte zum Prozeßauftakt am Dienstag vor
dem Gerichtsgebäude in der Hauptstadt Khartum Tränengas
gegen die Demonstrantinnen ein. Das Verfahren selbst wurde kurz
nach Eröffnung vertagt, um die juristische Immunität der
UN-Mitarbeiterin Lubna Ahmed el Hussein zu klären. Sie selbst
hatte erklärt, eine etwaige Verurteilung bis vor das
höchste Gericht des Landes anfechten zu wollen. Ihr Ziel sei
es, das Gesetz zu Fall zu bringen, das die Bestrafung von Frauen
wegen des Tragens »unschicklicher« Kleidung anordnet.
Sie kündigte nach eigenen Angaben ihre Stelle bei der UNO
zwecks Immunitätsaufhebung, um dies erreichen zu
können.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Männer ohne Unrechtsbewußtsein
vom 07.08.2009 -
One-Woman-Show
vom 07.08.2009