Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.08.2009, Seite 12 / Feuilleton

Bewegung hören

Das Internationale Tanzfest Berlin präsentiert in diesem Jahr zum 21. Mal die stilistische Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes. Vom 14. bis 21. August lädt das größte deutsche Tanzfestival zu 34 Produktionen, darunter sechs Uraufführungen und 20 Deutschlandpremieren ein. Vorgestellt werden vorwiegend Stücke der jüngeren Generation, aber auch renommierte Choreographen und Tänzer wie Teresa de Keersmaeker, der spanische Flamenco-Star Israel Galvan und Louise Lecavalier sind vertreten.

Unter dem Festivalmotto »Listen!« stellt das Programm von »Tanz im August 2009« statt des visuellen Erlebens die akustische Wahrnehmung in den Vordergrund. Dazu gibt es Tanzstücke, die wie Konzerte aufgebaut sind, und Choreographien, in denen Bewegung direkt hörbar wird. Mehrere Produktionen beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Bewegung und Stimme, Sprache und Musik. Begleitet wird »Tanz im August« von Gespräch, Vorträgen und Konzerten.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton