Leserbriefe
Die Dinge beim Namen genannt
Zu jW vom 29. September: Interview mit Katherina Reiche »Gesinnungsprüfung für Ostlehrer?«
Bei der Lektüre des Interviews (...) mußte ich schmunzeln. Diese Dame sollte den von ihr so gescholtenen Ostlehrern eigentlich dankbar sein. Schließlich ist diese CDU-Dame ebenso wie die jetzige CDU-Generalsekretärin Angela Merkel oder die unvergeßliche Claudia Nolte ein DDR-Bildungsgewächs. Allerdings sollte man Fehlentwicklungen wie die drei oben genannten Damen nicht unbedin...
Artikel-Länge: 2853 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.