Aus: Ausgabe vom 13.08.2009, Seite 4 / Inland
Asse-Lauge wird für Beton genutzt
Remlingen. Die auf dem Gelände des Atommülllagers Asse
gelagerten Laugen können ab sofort für das Anmischen von
Spezialbeton genutzt werden. In 750 Meter Tiefe sei eine
Baustoffanlage betriebsbereit, die täglich 200 Kubikmeter
Beton herstelle, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
am Mittwoch mit. Damit würden Hohlräume am tiefsten Punkt
des Bergwerks, dem sogenannten Tiefenaufschluß,
verfüllt, um die Stabilität des Bergwerks zu
erhöhen. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Unsere Behörde ist weisungsgebunden«
vom 13.08.2009 -
»Grundsätzlich neutral«
vom 13.08.2009 -
»Freigabe von Cannabis kaum Thema für Politik«
vom 13.08.2009 -
Polizei räumt Tierschützer ab
vom 13.08.2009 -
Heiße Luft für 27 Millionen
vom 13.08.2009