Nach der WM in Athen: Cuba si, Doping no
Bilanz fiel so zwiespältig aus wie der kommerzialisierte Sport
Zehn Tage Leichtathletik-WM in Athen sind vorüber, was bleibt? Es war erstmals ein Championat ohne Weltrekord, es war auch erstmals ein Championat, bei dem die Sieger sofort »versilbert« wurden. 60 000 Dollar kassierte der Einzel- Weltmeister, 80 000 eine siegreiche Staffel. Der Anspruch der Veranstalter, die WM an den Ursprung des modernen Sports zurückgeholt zu haben, blieb irgendwo zwischen antiker Architektur und Sonnenkönig-Gehabe des IAAF-Präsidenten Pr...
Artikel-Länge: 3288 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.