Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.08.2009, Seite 12 / Feuilleton

Klassenkampf im Wahltheater

Am 27. September, am Wahlabend, wollen ein Bremer Jugendtheaterensemble und die Agitproptruppe »Roter Pfeffer« vor dem Berliner Reichstag das Stück »Neues aus Mahagonny« zeigen, das Teile der 1930 uraufgeführten Oper »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« von Bertolt Brecht und Kurt Weill enthält. Vier Krisen werden behandelt, darunter die Weltwirtschaftskrise von 1929 und die aktuelle. Die künstlerische Leitung hat Angela Kammrad, die bereits Jugendtheaterstücke nach Brecht realisiert hat, darunter »Brotladen« und »Tage der Commune«. Die Aufführung vor dem Reichstag soll der Schlußpunkt der Kampagne »Klassenkampf statt Wahlkampf – Gegen den Notstand der Republik« sein. Von 12. bis 27. September wollen die beteiligten Mitglieder von Gewerkschaften und Jugendorganisationen auf fünf Lastwagen von Wörth am Rhein bis Berlin ziehen und öffentlich auftreten, »vor allem vor großen Betrieben«. Geplante Stationen: Stuttgart (14.9.), Ingolstadt (15.9.), Regensburg (16.9.), Schweinfurt (17.9.), Frankfurt/Offenbach (18.9.), Köln (19.9.), Dortmund (20.9.), Osnabrück (21.9.), Salzgitter (22.9.), Wolfsburg (23.9.), Bremen (24.9.), Hamburg (25.9.) und Berlin (26./27.9.). (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton