Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.08.2009, Seite 12 / Feuilleton

Giacomettis Reichsgraf

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das baden-württembergische LKA haben am Mittwoch mitgeteilt, daß ein geheimes Lager mit rund 1000 gefälschten Kunstwerken des Bildhauers Alberto Giacometti (1901–1966) ausgehoben wurde. Drei Verdächtige wurden festgenommen, darunter ein 59jähriger in Frankfurt/Main. Er soll sich als »Reichsgraf« ausgegeben und die Fälschungen auf dem Markt zu Preisen in zweistelliger Millionenhöhe angeboten haben. Den Angaben zufolge befanden sich in dem Lager rund 1000 gefälschte Bronzen und Gipsarbeiten des Schweizer Künstlers sowie gefälschte Herkunfts- und Echtheitszertifikate. Durchsuchungen gab es in Mannheim, Mainz, Schwerin, im Großraum München und in Magdeburg. Der 59jährige soll vor Interessenten die Legende aufgebaut haben, er sei ein Freund des Bruders von Alberto Giacometti, Diego, gewesen und habe von diesem die Skulpturen aus einem vor Erben geheim gehaltenen Fundus übernommen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton