Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Leiharbeit vor Boom

    IG Metall prognostiziert nach Rückgang in der Krise mittelfristig 2,5 Millionen Zeitarbeiter und fordert Regulierung durch die Politik. Branchentarif in Frage gestellt.
    Von Daniel Behruzi, Frankfurt/M.
  • Akademische Bêtise

    An der Universität Greifswald soll die »Hans-und-Lea-Grundig-Stiftung« ­umbenannt werden.
    Von Kurt Neuenburg
  • Quittung für Militärbasen

    Venezuela schränkt Handel mit Kolumbien massiv ein. Hillary Clinton verteidigt Ausbau der Militärpräsenz.
    Von Humberto Márquez (IPS), Caracas
  • Bericht vom Putsch

    OAS-Büro in Tegucigalpa nimmt Aussagen zu Menschenrechtsverletzungen des Militärregimes zu Protokoll.
    Von André Scheer

Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, bei der Abgrenzung von Dienst- und Privatfahrten noch weitere Präzisierungen zu machen, dann muß man notfalls auch an diese Richtlinie herangehen, die diese Unterscheidung bisher offensichtlich nicht in zuverlässiger Weise möglich macht.

SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zur Dienstwagenaffäre von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt in n-tv
  • Asiens Wassertürme

    Gletscherschmelze im Himalaja: die vielleicht verheerendste Auswirkung der globalen Erwärmung auf die Zivilisation.
    Von Tomasz Konicz
  • Goldene Bulette

    Steffi Nerius verabschiedet sich nach mehr als 20 Jahren Speerwurfkarriere als Weltmeisterin.
    Von Klaus Weise

Kurz notiert