Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.08.2009, Seite 1 / Inland

Armutsrisiko steigt trotz Arbeit

Wiesbaden. Immer mehr Beschäftigte in Deutschland sind trotz sozial­versicherungspflichtiger Arbeit von Armut bedroht. Der Anteil der Beschäftigten in Teilzeitjobs, Zeitarbeit, geringfügig oder befristeter Tätigkeit ist auf mittlerweile 22,2 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.

Diese prekär Beschäftigten verdienen den Angaben zufolge deutlich weniger als sogenannte Normalbeschäftigte und haben ein deutlich höheres Armutsrisiko. Im vergangenen Jahr lag dieses bei 14,3 Prozent, bei Normalbeschäftigten lediglich bei 3,2 Prozent. Den Angaben zufolge erhielt 2008 jeder zweite der sogenannten atypischen Beschäftigten einen Bruttostundenlohn unter der Niedriglohngrenze von 9,85 Euro. Am stärksten waren die sogenannten Minijobber mit 81,2 Prozent betroffen.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.