Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.08.2009, Seite 1 / Inland

Keine Mehrheit für BND-Ausschuß

Berlin. Im Bundestag gibt es vorerst keine ausreichende Mehrheit für die Einsetzung eines neuen BND-Untersuchungsausschusses. Die FDP lehnte am Donnerstag einen entsprechenden Vorstoß der Grünen ab, der auch von der Linkspartei unterstützt wurde. »Die Neueinsetzung eines Untersuchungsausschusses kostet den Steuerzahler nur Geld«, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Jörg van Essen, zur Begründung. Der Grünen-Abgeordnete Christian Ströbele nannte dies »überhaupt nicht nachvollziehbar«. Für eine Neuauflage des Gremiums reichen die Stimmen der Opposition. Grüne, Linke und FDP müßten aber geschlossen votieren. Laut einem Verfassungsgerichtsurteil von Ende Juli hatte die Bundesregierung grundgesetzwidrig wichtige Unterlagen über die Mitwirkung des BND am Irak-Krieg der USA 2003 vorenthalten. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.