Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.08.2009, Seite 12 / Feuilleton

Just BE

Im Streit um einen Zugang zum Berliner Ensemble hat der Dramatiker Rolf Hochhuth einen Rückzieher gemacht. Hochhuths Ilse-Holzapfel-Stiftung habe die Berufung am Donnerstag zurückgenommen, sagte ein Sprecher des Berliner Kammergerichts am Freitag. Ursprünglich sollte das Kammergericht auf Antrag von Hochhuths Anwalt Uwe Lehmann-Brauns entscheiden, ob der 78jährige für die Inszenierung eines seiner Stücke das Theater am Schiffbauerdamm zeitweise betreten darf, was ihm vom BE wegen Terminproblemen bislang verwehrt wurde. Aus diesem Grund hatte Hochhuth auch das Foyer des BE am Donnerstag, dem heißesten Tag des Jahres, besetzt, um sein Mütchen zu kühlen und verschiedene Berliner Landespolitiker zu beschimpfen.

Das Land Berlin hat das BE von der Holzapfelstiftung gemietet und Intendant Claus Peymann zur Verfügung gestellt. Mittlerweile sickerte durch, daß das Land Berlin der Holzapfelstiftung vier Monate lang keine Miete bezahlt haben soll, dies aber mittlerweile nachgeholt habe. Und am 28. September treffen sich wieder alle vor dem Landgericht, wenn die Frage zu klären ist, ob Peymann die Bühne an »theaterfremde Institutionen und Persönlichkeiten«, darunter Dieter Bohlen, vermietet hat – was vertragswidrig wäre.


(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton