Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.08.2009, Seite 12 / Feuilleton

Michalkow gestorben

Der russische Dichter Sergej Michalkow, ist tot. Er starb am Donnerstag, Michalkow starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren in Moskau. Präsident Dmitri Medwedew und Ministerpräsident Wladimir Putin würdigten Michalkow als ein »Monument der russischen Kultur«. Michalkow schrieb insgesamt dreimal den Text der sowjetischen, bzw. der russischen Nationalhymne (Musik: Alexander Alexandrow): 1943 unter Stalin, dem die bis dahin als Nationalhymne gesungene »Internationale« im Zweiten weltkrieg nicht mehr angemessen erschien. 1977 modifizierte er den Text und 2001 auf Wunsch von Putin, diesmal für Rußland.

Michalkow war von 1970 bis 1992 Präsident des russischen Schriftstellerverbandes. In der DDR erlangte sein Gedicht »Der Hase im Rausch« durch die Rezitation des Schauspielers Eberhard Esche besondere Popularität. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton