Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2009, Seite 12 / Feuilleton

Ideologie

Es war einmal ein junger ehrgeiziger Journalist namens Oliver, eine attraktive Helferin namens Kim und ein Kameramann, irgendwo in der Fremde, um Prüfungen und Abenteuer zu bestehen. Diese Fremde soll der Irak des Frühjahrs 2004 sein. Das sind sie Ingredienzen des meistumjubelten Filmes des diesjährigen Filmfestivals in Montreal: »Waffenstillstand«, dem Debütfilm von Lancelot von Naso. Von einem solchen kann im nach wie vor besetzten Zweistromland keine Rede sein. Und so spielt der Film auch sehr symbolisch in Falludscha, das von US-Militär erst belagert und dann zerstört wurde.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton