Leserbriefe
Einmal in mehreren Jahren
* Zu jW vom 8. Oktober: Leserbrief »Mehr Sorgfalt bei Sprachwahl«
»Der bürgerliche Parlamentarismus bleibt nur lebendig, solange der Konflikt zwischen der Bourgeoisie und dem Feudalismus währt. Erlischt das belebende Feuer dieses Kampfes, so verliert der Parlamentarismus ... den historischen Zweck«. Zuvor führt Rosa Luxemburg in ihrer Schrift »Sozialdemokratie und Parlamentarismus« aus: »Es ist eine ... notwendige Illusion ... des zur Herrschaft gelangten Bürgertums,...
Artikel-Länge: 3780 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.