Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.09.2009, Seite 13 / Feuilleton

Oh je (2)

Die Soap im Sommerloch, Berliner Ensemble (BE) gegen Rolf Hochhuth, geht weiter. Im Streit um die Nutzung des BE bemüht sich Theaterdirektor Claus Peymann um eine Verständigung mit dem Besitzer Rolf Hochhuth. Peymann präsentierte am Freitag in Berlin einen Brief seines Anwalts Peter Raue, der dem Dramatiker Hochhuth Zugang zum Theater am Schiffbauerdamm während der Sommerpause 2010 anbietet, obgleich dieser laut Peymann »wieder« eine Anmeldefrist versäumt habe.

Darin heißt es, Hochhuth könne die Bühne 2010 nutzen, wenn er dies »bis zum 31. Dezember 2009 verbindlich« mitteile. Andernfalls stehe das Haus auch 2010 für Hochhuth nicht zur Verfügung. Peymann nannte das Schreiben einen »Gnadenakt«. Hochhuth ist über die Ilse-Holzapfel-Stiftung Eigentümer des Hauses. Ein Mietvertrag sichert die Nutzungserlaubnis dem Land Berlin zu, das die Bühne der Berliner Ensemble GmbH überläßt.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton