Fleischer und Vegetarier
Berliner PDS will den Kalten Krieg beenden. Kommentar
Arnold SchölzelDer Hochrechnungspriester der ARD löste sich bei seiner Analyse des Berliner Wahlergebnisses einmal kurz von seinem Teleprompter, um selbständig einen Satz zu formulieren. Der lautete sinngemäß, das PDS-Ergebnis von rund 40 Prozent in Ostberlin erkläre sich durch die hohe Anzahl alter SED-Funktionäre, die dort lebten. »Das weiß man ja.«
Der Mann hatte recht. Mehr an »Wissen« über Ostberlin braucht der durchschnittliche bundesdeutsche Wahlanalytiker nicht. Die Botscha...
Artikel-Länge: 2227 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.