Aus: Ausgabe vom 05.09.2009, Seite 1 / Inland
IG-Metall setzt GM unter Druck
Rüsselsheim. Im Streit um die Zukunft von Opel geht die IG
Metall auf Konfliktkurs. Um Druck auf den US-Konzern General Motors
(GM) auszuüben, forderte die Gewerkschaft die
Opel-Führung auf, die bislang gestundete Tariferhöhung
der Beschäftigten auf ein Treuhandkonto zu überweisen.
Dabei geht es um schätzungsweise 300 Millionen Euro.Sollte GM
gegen den Verkauf von Opel an den Investor Magna entscheiden,
müsse die Tariferhöhung an die Beschäftigten
umgehend ausbezahlt werden, schrieben die IG-Metall-Bezirksleiter
von Hessen und Nordrhein-Westfalen, Armin Schild und Oliver
Burkhard in einem Brief an Opel-Chef Carl-Peter Forster. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Erste offizielle Runde im Koalitionspoker
vom 05.09.2009 -
Familien für dumm verkauft?
vom 05.09.2009 -
Bauernlegen geht weiter
vom 05.09.2009 -
»Es gibt bei uns fast nichts, was junge Leute interessiert«
vom 05.09.2009 -
400 Trecker kommen nach Berlin
vom 05.09.2009 -
In Ballungszentren droht Wohnungsnot
vom 05.09.2009 -
Bock zum Gärtner gemacht
vom 05.09.2009