Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.09.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Fischer reüssiert als Lobbyist in Brüssel

Brüssel. Exbundesaußenminister Joseph Fischer bessert seine üppigen Staatspensionen mit Lobbyarbeit für die Erdgasleitung Nabucco auf. Der früher für die Partei Bündnis90/Die Grünen tätige Politiker hat in Brüssel mehr politische Rückendeckung für die geplante Erdgaspipeline gefordert. »Wir brauchen verstärkte Unterstützung«, sagte Fischer, der als Berater des (Atom-)Stromkonzerns RWE arbeitet, am Dienstag vor Journalisten. Die Hauptprobleme für die Pipeline, die unter Umgehung Rußlands ab 2014 Gas nach Europa befördern soll, seien »politische Fragen«.

Fischer wies auf ungelöste Konflikte hin, an denen potentielle Liefer- und Transitländer aus der Region um das Kaspische Meer und dem Nahen Osten beteiligt sind. In diesen Ländern seien Energiekonzerne zudem oft in staatlicher Hand. Das Nabucco-Konsortium will auch Gelder öffentlicher Banken in Anspruch nehmen. Bedenken, Nabucco könnte nicht genügend Gas erhalten, trat Fischer entgegen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit