Schüssel-Dilemma an der blauen Donau
Regierungsbildung in Wien unklar: Strategiespiele statt Inhalte werden Politik Österreichs bestimmen
Franz Schandl, WienWolfgang Schüssel ist ein begabter Spieler. Von Freiheitlichen und Sozialdemokraten an die Wand gedrängt, hat der amtierende Vizekanzler und Obmann der christdemokratischen ÖVP im abgelaufenen Wahlkampf seine Qualitäten als Gambler unter Beweis gestellt. Die Pokerpartie ist bis zur vorletzten Runde an ihn gegangen. Ganze 415 Stimmen fehlten ihm nun allerdings nach Auszählung der Wahlkarten auf den erhofften zweiten Platz. Nun müssen er und die seinen das Versprechen...
Artikel-Länge: 3593 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.