Sondertruppe soll Schäfer ergreifen
Chilenische Parlamentarier haben eine Sondertruppe zur Ergreifung des Chefs der Deutschen-Siedlung Colonia Dignidad, Paul Schäfer, gefordert, da sie der regulären Polizei mißtrauen. Es gebe Schwierigkeiten, in der Kolonie im Süden Chiles das Recht durchzusetzen, sagten die sozialistischen Abgeordneten Jaime Estevez und Sergio Aguilo am Mittwoch nach einem Treffen mit Innenminister Carlos Figueroa in Santiago de Chile. Die Sekte habe offenbar Informanten innerhalb der Polizei, die Schäfer jedes Mal im Vorfeld von Polizeiaktionen warnten. Der Vorschlag kam einen Tag nach der Verhaftung des Vizechefs der Colonia Dignidad, Hartmut Hopp. Dem 53jährigen Arzt wird Komplizenschaft bei Fällen von Kindesmißbrauch durch Schäfer vorgeworfen.
Nach den Vorstellungen der beiden Abgeordneten sollen in der zu schaffenden Einheit nur ausgesuchte Polizisten eingesetzt werden. Die Sozialistische Partei ist der wichtigste Koalitionspartner der Regierung unter dem christdemokratischen Präsidenten Eduardo Frei. Vorwürfe gegen die Polizei hatte auch der vor einigen Tagen aus der Colonia geflohene Tobias Müller erhoben. Der Polizeichef von Parral habe die Kolonie vor jeder Durchsuchung gewarnt, hatte er dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« gesagt.
Gegen Schäfer, der mehrere Jungen sexuell mißbraucht haben soll, liegt seit mehr als einem Jahr Haftbefehl vor. Es gilt als wahrscheinlich, daß sich der 76jährige Deutsche auf dem Gelände der Sekte nahe Parral, rund 350 Kilometer südlich von Santiago, versteckt hält. Mehrere Durchsuchungen der Kolonie blieben allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Gegen die Colonia Dignidad laufen auch Ermittlungen wegen Folter und Ermordung von Regimegegnern während der Militärdiktatur (1973 bis 1990).
In einem Interview mit Radio Cooperativa erhärtete die chilenische Ex-Justizministerin Monica Madariaga Vorwürfe über enge Verbindungen Schäfers zu ultrarechten Kreisen der Militärdiktatur. Der als »Ideologe« von Diktator Pinochet bekannte Jaime Guzman habe auf dem Gelände der Colonia die Führungsriege der ultrarechten Unabhängigen Demokratischen Partei (UDI) ausgebildet.
(jW/AFP)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Von der Absegnung zur Feindseligkeit
vom 15.08.1997 -
Jörg Haider goes West
vom 15.08.1997