Aus: Ausgabe vom 24.09.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Lieblingsspielzeug im Niedergang
Hamburg. Das Verhältnis der (Mehrheit der) Deutschen zu ihrem
Lieblingsspielzeug scheint angeknackst: Forschungsergebnissen
zufolge finden sie Autos weniger sexy als früher. »Die
Menschen verlieren ihre emotionale Nähe zum Auto«, sagte
der Bremer Psychologieprofessor Peter Kruse der Wochenzeitung Die
Zeit. Dies betreffe vor allem »die Einstellung zu
Premiummarken wie BMW, Mercedes oder Porsche«. Das Konsumgut
Auto habe seine Führungsposition im emotionalen Raum verloren.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nach der Wahl wird’s teuer
vom 24.09.2009 -
Ukrainer sehen schwarz
vom 24.09.2009