Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.10.2009, Seite 13 / Feuilleton

Abgeklungene Erregung

Am Theater Mülheim/Ruhr soll heute Rainer Werner Fassbinders Stück »Der Müll, die Stadt und der Tod« (1975) aufgeführt werden, das antisemitische Klischees zum Thema hat, weshalb Aufführungen an größeren deutschen Theatern bisher nach Protesten abgesagt wurden. Inspiriert ist es von Gerhard Zwerenz’ Roman »Die Erde ist unbewohnbar wie der Mond«. In den USA, den Niederlanden, Italien, Dänemark und Israel hat es bereits Aufführungen gegeben. Auch gegen die Inszenierung des Mülheimer Intendanten Roberto Ciulli haben Vertreter des Zentralrats der Juden protestiert; allerdings längst nicht so heftig wie ihre Vorgänger in den 80er und 90er Jahren.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton