Telefonieren könnte billiger werden
Telekom-Konkurrenz verspricht niedrigere Tarife
Tilo GräserTelefonieren wurde mit den Jahren in der Bundesrepublik immer teurer. Mit einem komplizierten Tarifsystem versucht die privatisierte Deutsche Telekom AG, ihre Privatkunden darüber hinwegzutäuschen. Rabatte und Vergünstigungen kommen vor allem Großkunden und Vieltelefonierern zugute.
Nun wird den gebeutelten Kleinkunden erneut Erleichterung angekündigt: Telefonieren soll mit dem ab 1. Januar 1998 geöffneten Telekommunikationsmarkt billiger werden. Das verspric...
Artikel-Länge: 2930 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.