Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.10.2009, Seite 5 / Inland

Kein Probejahr an Berlins Gymnasien?

Berlin. Die Koalition aus SPD und Linkspartei in Berlin will den Zugang zu den Gymnasien offenbar erschweren. Das ursprünglich geplante Probejahr sei nicht länger mehrheitsfähig, berichtete der Tagesspiegel am Montag. Statt dessen sollten die Zugangskriterien verschärft und der Elternwille eingeschränkt werden. Als Folge verlöre das umstrittene Losverfahren an Brisanz, weil nur noch leistungsstärkere Kinder betroffen seien. SPD-Bildungspolitikerin Felicitas Tesch begründete ihr Umdenken dem Blatt zufolge mit Warnungen von Experten. Sie hätten vergangene Woche bei einer Anhörung im Abgeordnetenhaus davon abgeraten, Jugendliche nach einem Jahr als gescheitert aus dem Gymnasium zu entfernen. Statt dessen sei ein mehrtägiger Probeunterricht für Schüler vorgeschlagen worden, die keine Gymnasialempfehlung erhalten hätten.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland