Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Buhmann Lafontaine

    Saar-Grüne in der Kritik: Parteijugend nennt Koalition mit CDU und FDP »fatal«. Cohn-Bendit sieht Mafia am Werk, die SPD ist sauer auf Linke-Chef
    Von Rüdiger Göbel
  • Linke im Abseits

    Regierungsbildung im Saarland, in Thüringen und in Brandenburg: Einzig in Potsdam dürfen die »Schmuddelkinder« der Politik Koalitionsgespräche führen
    Von Rüdiger Göbel
  • Der Freund, der gute Freund

    Der einzige, der Thilo Sarrazin aus seinem Amt als Währungshüter ­entfernen könnte, wird dies nicht tun. Er ist sein Komplize
    Von Otto Köhler
  • »Köhler hinkt 20 Jahre hinterher«

    Für den 9. Oktober 1989 wurden in Leipzig keine Herzchirurgen unterwiesen. Ein Gespräch mit Karl-Friedrich Lindenau
    Interview: Robert Allertz
  • Zeit für eine Kampagne

    Ver.di-Aktivisten wollen Arbeitszeitverkürzung bei Tarifrunde im öffentlichen Dienst und danach generell zum Thema machen
    Von Daniel Behruzi, Dortmund
  • Tod hinter Gittern

    Ausstellung in Berlin erinnert an angebliche Selbstmorde von politischen Gefangenen.
    Von Markus Bernhardt

Deutschland ist zum Billiglohnparadies für Ausbeuter geworden.

Ver.di-Chef Frank Bsirske in der Bild-Zeitung (Montagausgabe)
  • Kapital ist letzte Instanz

    Beschäftigte eines US-Unternehmens wehrten sich gegen Finanzheuschrecke. Die reagierte auf Schiedsspruch der Arbeitsbehörde mit Werkschließung
    Von Kurt Stand
  • Abschaffung auf Raten

    WSI-Studie: Einschränkungen beim Kündigungsschutz würden längerfristig mehr als die Hälfte aller Entlassenen treffen

Kurz notiert