Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.10.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Kanal-Bahnstrecke vor Privatisierung

Paris. Die Betreibergesellschaft des Tunnels unter dem Ärmelkanal will auch die weiterführende Bahnstrecke bis nach London übernehmen. Das Unternehmen sei am Kauf der staatlichen britischen Gesellschaft High Speed One interessiert, sagte ein Eurotunnel-Sprecher am Dienstag in Paris. Die britische Regierung hatte am Montag angekündigt, sie wolle das Bahnunternehmen privatisieren.

Die 2007 fertiggestellte Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen dem Kanal und London hat 5,8 Milliarden Pfund (6,2 Milliarden Euro) gekostet. Nach britischen Presseberichten prüft die britische Regierung einen Verkauf für drei bis vier Milliarden Pfund. Die britische Zeitung Daily Mail berichtete, Eurotunnel werde sich beim Kauf mit der US-Investmentbank Goldman Sachs, die Großaktionär beim Tunnelbetreiber ist, zusammentun.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit