Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.10.2009, Seite 4 / Inland

 Anti-AKW-Proteste in Berlin und Gorleben

Gorleben/Berlin. Atomkraftgegner haben in der Nacht zum Sonntag erneut das Gorlebener Endlagerbergwerk besetzt und damit gegen die Atompläne der künftigen Bundesregierung protestiert. Rund ein Dutzend Demonstranten hätten die Absperrungen überwunden und seien auf ein Dach geklettert, sagte ein Sprecher der Umweltschützer. Weitere 200 Menschen, darunter auch Landwirte mit ihren Traktoren, hätten sich vor dem Gelände versammelt. Die Polizei konnte eigenen Angaben zufolge verhindern, daß weitere Personen auf das Gelände vordrangen. Mehrere Demonstranten seien vorübergehend festgenommen worden.

Bereits vor zwei Wochen hatten Atomgegner das Areal im Gorlebener Wald vorübergehend besetzt. CDU/CSU und FDP wollen die seit dem Jahr 2000 unterbrochene Erkundung des Gorlebener Salzstocks zügig wieder aufnehmen.Am Sonntag morgen haben etwa 20 Atomkraftgegner eine Sitzblockade vor der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Berlin, dem Tagungsort der Koalitionsverhandlungen, abgehalten. Polizisten mußten die Protestierer einzeln wegtragen, um den Politikern von FDP und CDU/CSU den Zugang zum Haus freizuräumen. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland