Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.10.2009, Seite 1 / Inland

Sonnleitner springt Gentech-Lobby bei

Luxemburg. Der Deutsche Bauernverband will eine Lockerung der strengen EU-Vorschriften für Tierfutter. Das Einfuhrverbot für Futtermais und -soja, die Spuren von in Europa nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen enthalten, sollte aufgehoben werden, forderte Bauernpräsident Gerd Sonnleitner am Montag am Rande des EU-Landwirtschaftsministertreffens in Luxemburg. »Wir müssen eine realistische Linie fahren. Diese Spuren kommen überall vor«, sagte Sonnleitner.

Gegenwärtig dürfen nur solche gentechnisch veränderten Pflanzen in die EU eingeführt werden, die in Europa zugelassen sind. Konventionell gezüchtete Maiskörner oder Sojabohnen aus den USA enthalten aber oft Spuren gentechnisch veränderter Pflanzen, mit denen sie bei der Ernte oder während des Transports in Berührung kommen. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland