Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.10.2009, Seite 13 / Feuilleton

Asterix’ Charta

Wenn denn der Asterix-Erfinder Albert Uderzo dereinst nicht mehr leben sollte, müssen die Leute, die dann Asterix weiterzeichnen werden, sich an seine »Charta« halten, die er verfaßt habe, sagte Uderzo dem Parisien. »Kein Sex, die Piraten nicht vergessen und zum Schluß immer ein Festmahl.« Am Samstag wird Asterix 50, schon am Donnerstag erschien der Jubliläumsband »Asterix und Obelix feiern Geburtstag« in einer Startauflage von 1,5 Millionen Exemplaren allein in der BRD. Daß sich die Serie, für die anfangs keinerlei Werbung gemacht wurde, durchsetzen würde, merkte Uderzo, als ihm seine Ehefrau davon erzählte, daß sie gehört habem, wie jemand seinem Hund »Asterix, komm her!« zurief. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton