Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.10.2009, Seite 1 / Ausland

Atombehörde besucht iranische Urananlage

Teheran. Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA, auf dem Foto bei der Ankunft in Teheran) haben am Sonntag erstmals eine bis vor kurzem noch geheime Anlage zur Urananreicherung im Iran in Augenschein genommen. Sie machten sich ein erstes Bild von der noch im Bau befindlichen Anlage, die streng bewacht wird und tief in einem Berg liegt. In der Fabrik sollen 3000 Zentrifugen zur Urananreicherung aufgestellt werden. Das Material will die Regierung in Teheran nach eigenen Angaben zur Herstellung von Brennstäben für zivile Reaktoren nutzen.

Die Anlage in der Nähe der Stadt Kom ist die zweite große Anlage zur Urananreicherung, die der Iran besitzt. Sie soll in 18 Monaten betriebsbereit sein. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland