Aus: Ausgabe vom 02.11.2009, Seite 6 / Ausland
UN wollen Regeln für Waffenhandel
New York. Die Vereinten Nationen wollen erstmals verbindliche
Regeln für den Waffenhandel aufstellen und streben dafür
bis 2012 ein internationales Abkommen an. Der
Abrüstungsausschuß der UN-Vollversammlung beschloß
am Freitag mit der großen Mehrheit von 153 Staaten die
Aufnahme von entsprechenden Verhandlungen. Die einzige Gegenstimme
kam von Simbabwe. 19 Mitglieder, darunter China, Rußland und
Pakistan, enthielten sich. Mit dem geplanten Abkommen soll der
illegale Waffenhandel eingedämmt werden. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Clinton schockt Palästinenser
vom 02.11.2009 -
Aufruhr an Österreichs Universitäten
vom 02.11.2009 -
Rußland und Ecuador vertiefen ihre Partnerschaft
vom 02.11.2009 -
Iran fürchtet Betrug
vom 02.11.2009 -
Clinton in der »Höhle des Löwen«
vom 02.11.2009 -
Neue Hoffnung
vom 02.11.2009