Ramschladen
Berliner SPD will alles und sofort privatisieren. Kommentar
Torge LödingFrau Fugmann-Heesing kennt kein Halten mehr. Einer Maggi Thatcher gleich verscherbelt die Berliner SPD- Finanzsenatorin, was ihr unter die Finger kommt. Nach den Gas- und Elektrizitätsbetrieben sind nun die Wasserwerke dran. Und die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEHAG. Die Hälfte der Landesanteile, rund 30 000 Wohnungen, sollen umgehend privatisiert werden, da ist sich die Große Koalition einig. Für schlappe 800 Millionen Mark möchte man diese am liebste...
Artikel-Länge: 2553 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.